Das Pannoramic SCAN II wurde entwickelt, um biologische Proben und Präparate (typischerweise histologische Schnitte) mit Hilfe von Durchlicht zu digitalisieren.


Der Scanner kann in zwei Modi verwendet werden:
* Microscope mode (um einzelne Slides zu scannen)
...
...
@@ -59,11 +59,11 @@ Nach erfolgreichem Scannen wird im SlideViewer angeschaut.
Linke Seite → Menü für Scanner
z-Stack Option (Extended focus kombiniert die einzelnen Bilder zu einem Gesamtbild → Achtung: Informationsverlust)
Step size = 0.2 µm (x Wert im Feld) → das ist der Abstand zwischen den aufgenommen Ebenen des z-Stacks
Step size = 0.2 µm (x Wert im Feld) → das ist der Abstand zwischen den aufgenommen Ebenen des z-Stacks.
Rund um Preview gibt es einige Einstellmöglichkeiten z.B. Automatic Threshold (um Gewebe zu erkennen, etc.) oder Rahmen um das Gewebe herum das mitgescannt wird
Rund um Preview gibt es einige Einstellmöglichkeiten z.B. Automatic Threshold (um Gewebe zu erkennen, etc.) oder Rahmen um das Gewebe herum das mitgescannt wird.
Option: Scan separately (standardmäßig deaktiviert) ev. Für Prostatabiopsien nötig → alle Objekte auf dem Objektträger werden einzeln durchnumeriert
Option: Scan separately (standardmäßig deaktiviert) ev. für Prostatabiopsien nötig → alle Objekte auf dem Objektträger werden einzeln durchnumeriert.
### Arbeiten im Planner mode
Rechts oben **+** oder **–** um einzelne Racks hinzuzufügen oder zu löschen.